Start einer neuen Veranstaltungsreihe: „Kinderwerkstatt“ zur Förderung von Handwerksberufen

Start einer neuen Veranstaltungsreihe: „Kinderwerkstatt“ zur Förderung von Handwerksberufen

Erziehung & Bildung2024

Die Bürgerstiftung Darmstadt setzt sich erneut für die Förderung von Berufsorientierung ein und lanciert das neueste Format – die „Kinderwerkstatt“. In Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main und mit den regionalen Ausbildungsbetrieben richtet sich dieses Angebot an Mädchen und Jungen im Alter von neun bis vierzehn Jahren. Die erste Kinderwerkstatt findet am 30.03.2024 zwischen 10 und 12 Uhr statt und wird in Partnerschaft mit dem Unternehmen Resch Innenausbau und Tischlerei aus Babenhausen durchgeführt.

Die Kinderwerkstatt ist zweigeteilt: Zuerst wird ein Kurzfilm gezeigt, der Ausbildung und Arbeitsalltag von Tischlerinnen und Tischlern darstellt und nach der Veranstaltung auf der Website verlinkt wird. Im zweiten Teil können die Kinder die Handwerksthemen selbst erleben und aktiv mitgestalten. Im Video wird Schreiner Konrad Kehr von der Firma Innenausbau Resch die Herstellung eines Schneidebretts beginnen und auf die wichtigsten Prozessschritte eingehen. In der Live-Veranstaltung werden die Kinder dann gemeinsam mit ihm das Schneidebrett fertigstellen und mit nach Hause nehmen können.

„Gemeinsam mit unseren Partnern möchten wir bei Schülerinnen und Schülern einerseits die Lust auf eine duale Ausbildung im Handwerk wecken und diesen ersten Schritt in die Berufswelt bei ihnen andererseits als vollwertige Alternative zum Studium bekannter machen“, sagt Dr. Markus Hoschek, Vorsitzender der Bürgerstiftung Darmstadt, über die Ziele der Veranstaltungsreihe.

Die Teilnehmerzahl für die Kinderwerkstatt ist begrenzt.

Alle Informationen zur Anmeldung werden in Kürze bekannt gegeben.


Details zu diesem Projekt

Projektzeitraum

2024

Stadtviertel

Bessungen

Erziehung & Bildung

Die Kategorie "Erziehung & Bildung" der Bürgerstiftung Darmstadt fokussiert sich auf die Förderung von Bildungsinitiativen und pädagogischen Projekten. Dabei werden unter anderem Kindervorlesungen und kreative Schulprogramme unterstützt, um die intellektuelle und kreative Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu fördern. Die Stiftung engagiert sich aktiv in der Bildungsgemeinschaft, um Chancengleichheit und umfassende Bildungsangebote zu gewährleisten.

Markus Hoschek

Vorsitzender

Sie möchten ein Projekt wie dieses unterstützen oder benötigen Unterstützung der Bürgerstiftung Darmstadt für ihr Projekt? Kontaktieren Sie uns – gemeinsam machen wir es möglich.

Kindervorlesungen

In unseren Kindervorlesungen geht es um spannende Fragen aus den unterschiedlichsten Bereichen der Wissenschaft. Und Du bekommst hier nicht nur Antworten auf Deine Fragen, sondern kannst bei vielen Experimenten auch gleich selbst mitmachen. Du bist zwischen sechs und zehn Jahren alt, neugierig und hast Spaß am Experimentieren? Dann bist Du hier genau richtig! Also: Komm vorbei – wir freuen uns auf Dich!