Für einen nachhaltigen Beitrag im sozialen und kulturellen Leben in der Wissenschaftsstadt. Die Bürgerstiftung ist wirtschaftlich und politisch unabhängig, überparteilich und offen über konfessionelle und religiöse Grenzen hinweg. Wir ersetzen keine Pflichtaufgaben des Staates oder der Wissenschaftsstadt Darmstadt, sondern sehen unser Engagement als Teil einer gemeinsamen Anstrengung zur Schaffung eines vielfältigen Stadtlebens.

Geschichte der Bürgerstiftung
Mehr erfahren
Grundsätze guter Stiftungspraxis
Als Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen orientiert sich die Bürgerstiftung Darmstadt an den Grundsätzen guter Stiftungspraxis. Mit den Grundsätzen guter Stiftungspraxis des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen haben sich Stiftende und Stiftungen in Deutschland auf einen klaren ethischen Orientierungsrahmen für effektives und uneigennütziges Stiftungshandeln verständigt.
Mehr erfahren
Die 10 Merkmale einer Bürgerstiftung
Eine Bürgerstiftung ist eine unabhängige, autonom handelnde, gemeinnützige Stiftung von Bürgern für Bürger mit möglichst breitem Stiftungszweck. Sie engagiert sich nachhaltig und dauerhaft für das Gemeinwesen in einem geographisch definierten Raum und ist in der Regel fördernd und operativ für alle Bürger ihres Einzugsgebietes tätig. Sie unterstützt mit ihrer Arbeit bürgerschaftliches Engagement.
Mehr erfahren
Folgen Sie uns auf Social Media