Spielcircus 2024 beim Circus Waldoni

Spielcircus 2024 beim Circus Waldoni

Erziehung & Bildung2024

Auch im vergangenen Jahr hallten jeden Montag- und Donnerstagvormittag das fröhliche Lachen der Kindergartenkinder über den Hof des Circus Waldoni. Mit Begeisterung und Neugier stürmten Drei- bis Sechsjährige aus sechs Kindertagesstätten in Eberstadt-Süd, in die große Halle, um eine Stunde lang spielerisch die faszinierende Welt des Circus zu entdecken.

Die Kindertagesstätten Max-Ratschow-Weg, Kurt-Schuhmacher-Haus, Kinderinsel und Villa Glücksstern (Träger: AWO) sowie die kirchlichen Kitas St. Georg und Südstern der evangelischen Kirchengemeinde
Eberstadt-Süd waren Teil des Projekts. Die Gruppen wurden von festangestellten Mitarbeiter:innen des Circus Waldoni betreut und zusätzlich durch ein bis zwei Honorarkräfte bzw. FSJler:innen unterstützt.

Im Mittelpunkt stand das spielerische Herantasten an die verschiedenen Circusdisziplinen. Der Vormittag begann stets mit einem Begrüßungskreis, in dem der thematische Rahmen gesetzt wurde. Die Kinder verwandelten sich dabei beispielsweise in exotische Tiere oder abenteuerlustige Pirat:innen und tauchten in fantasievolle Geschichten ein.

Der Höhepunkt des Spielcircus-Jahres war die große Aufführung im Waldoni-Circuszelt. Die Kinder freuten sich, ihr Können in der Manege zu zeigen und gemeinsam mit allen anderen Kindergartenkindern im Rampenlicht zu stehen. Das Motto „Tiere der Welt“ verwandelte die Manege in eine bunte und lebendige Szenerie. Vor bewunderndem Publikum bestehend aus Eltern, Großeltern und Geschwistern präsentierten die Kinder stolz ihre Kunststücke als Tiger, Zebras, Vögel und andere Tiere. Der Applaus belohnte ihren Mut und ihre Kreativität und ist auch für uns immer wieder ein ganz besonders schöner Moment. Dieses Ereignis vernetzte nicht nur die Kindertagesstätten im Viertel, sondern stärkte auch das Zusammengehörigkeitsgefühl der Kinder und ihrer Familien.

Die Bürgerstiftung Darmstadt ist dankbar für die Möglichkeit, dieses wertvolle Projekt zu unterstützen und freut sich über die positive Wirkung, die es auf die Kinder und ihre Gemeinschaft hat.

Die gemeinnützige, politisch unabhängige und konfessionsübergreifend tätige Darmstädter Bürgerstiftung engagiert sich seit mehreren Jahrzehnten für ein vielfältiges Stadtleben. Um dieses Ziel zu erreichen, unterstützt sie regelmäßig Vorhaben aus unterschiedlichen Bereichen – darunter Wissenschaft und Forschung, Kriminalprävention, Sport, Umwelt- und Naturschutz und Landschaftspflege sowie Völkerverständigung. Ausführliche Informationen und Einblick in deren Aktivitäten finden Interessierte unter www.buergerstiftung-darmstadt.de


Details zu diesem Projekt

Projektzeitraum

2024

Stadtviertel

Eberstadt

Erziehung & Bildung

Die Kategorie "Erziehung & Bildung" der Bürgerstiftung Darmstadt fokussiert sich auf die Förderung von Bildungsinitiativen und pädagogischen Projekten. Dabei werden unter anderem Kindervorlesungen und kreative Schulprogramme unterstützt, um die intellektuelle und kreative Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu fördern. Die Stiftung engagiert sich aktiv in der Bildungsgemeinschaft, um Chancengleichheit und umfassende Bildungsangebote zu gewährleisten.

Markus Hoschek

Vorsitzender

Sie möchten ein Projekt wie dieses unterstützen oder benötigen Unterstützung der Bürgerstiftung Darmstadt für ihr Projekt? Kontaktieren Sie uns – gemeinsam machen wir es möglich.

Kindervorlesungen

In unseren Kindervorlesungen geht es um spannende Fragen aus den unterschiedlichsten Bereichen der Wissenschaft. Und Du bekommst hier nicht nur Antworten auf Deine Fragen, sondern kannst bei vielen Experimenten auch gleich selbst mitmachen. Du bist zwischen sechs und zehn Jahren alt, neugierig und hast Spaß am Experimentieren? Dann bist Du hier genau richtig! Also: Komm vorbei – wir freuen uns auf Dich!