Reinschnuppern ins Ehrenamt
Nach 2013 fand am 9. Juli 2016 bereits zum zweiten Mal mit Unterstützung der Bürgerstiftung der Darmstädter Freiwilligentag zum Reinschnuppern ins Ehrenamt statt. Interessierte konnten dabei – je nach Kenntnissen oder handwerklichen Fähigkeiten – eines von insgesamt 13 sozialen Projekten unterstützen.
„Wir wollen Möglichkeiten bieten, sich zusammen mit anderen zu engagieren, ohne dass man sich gleich längerfristig binden muss“, sagt Tom Schüler vom Freiwilligenzentrum Darmstadt, das von der Stadt finanziert und unter dem Dach von Paritätische Projekte gGmbH angesiedelt ist. Das Freiwilligenzentrum bietet eine Schuldnerberatung an, koordiniert die Flüchtlingshilfe und bringt – über eine entsprechende Datenbank – Anbieter und Nachfrager in Sachen ehrenamtlichem Engagement zusammen. „Wer sich ehrenamtlich engagieren möchte, den beraten wir aber auch gerne persönlich“, betont Tom Schüler.
Beim Freiwilligentag ist es möglich, unverbindlich die Arbeit von Initiativen und Vereinen über ein konkretes Projekt kennenzulernen. So wurden für den Jugendklub Kranichstein und das Michaelisdorf fleißige Hände gesucht, die beim Streichen von Wänden helfen. Der Verein für Sport und Gesundheit suchte Menschen, die beim Relaunch der vereinseigenen Website Hand anlegen. Man konnte bei der Bahnhofsmission mithelfen, Projekte nachbarschaftlicher Hilfe kennenlernen oder pflegenden Angehörigen eine Auszeit verschaffen.
Im Anschluss an den Arbeitseinsatz fand für die freiwilligen Helfer eine „After Work Lounge“ statt.
Details zu diesem Projekt
Projektzeitraum
2016
Stadtviertel
Mitte
Diesen Artikel in den sozialen Medien teilen:
Erziehung & Bildung
Die Kategorie "Erziehung & Bildung" der Bürgerstiftung Darmstadt fokussiert sich auf die Förderung von Bildungsinitiativen und pädagogischen Projekten. Dabei werden unter anderem Kindervorlesungen und kreative Schulprogramme unterstützt, um die intellektuelle und kreative Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu fördern. Die Stiftung engagiert sich aktiv in der Bildungsgemeinschaft, um Chancengleichheit und umfassende Bildungsangebote zu gewährleisten.

Markus Hoschek
Vorsitzender
Das könnte Sie ebenfalls interessieren:
Sie möchten ein Projekt wie dieses unterstützen oder benötigen Unterstützung der Bürgerstiftung Darmstadt für ihr Projekt? Kontaktieren Sie uns – gemeinsam machen wir es möglich.

Kindervorlesungen
In unseren Kindervorlesungen geht es um spannende Fragen aus den unterschiedlichsten Bereichen der Wissenschaft. Und Du bekommst hier nicht nur Antworten auf Deine Fragen, sondern kannst bei vielen Experimenten auch gleich selbst mitmachen. Du bist zwischen sechs und zehn Jahren alt, neugierig und hast Spaß am Experimentieren? Dann bist Du hier genau richtig! Also: Komm vorbei – wir freuen uns auf Dich!
Folgen Sie uns auf Social Media