Musiktherapie für pflegebedürftige Kinder

Musiktherapie für pflegebedürftige Kinder

Erziehung & BildungFamilie & SozialesGesundheitswesen2017

Musiktherapie für pflegebedürftige Kinder

Der Erfolg von Musiktherapie bei beatmeten und schwerstpflegebedürftigen Kindern und Jugendlichen

Die Bürgerstiftung Darmstadt hat den Verein Bärenstark Kinderintensivpflege e.V. mit einer großzügigen Spende unterstützt und damit die Weiterführung der Musiktherapie ermöglicht.

Die Intensivpflegeeinrichtung Bärenstark in Darmstadt versorgt beatmete und intensivpflegerisch zu versorgende Kinder und Jugendliche. Auf 1000 qm, kindgerecht gestaltet, mit einer angrenzenden 100 qm großen Terrasse über den Dächern Darmstadts finden die Kinder ein neues Zuhause. Ausflüge oder der Besuch von externen Kindergärten sowie Schulen gehören zur Normalität und bedeuten gelebte Inklusion.

Neben der pflegerischen, medizinischen, pädagogischen und therapeutischen Betreuung zählen auch, über den Verein Bärenstark Kinderintensivpflege e.V. finanziert, die Musiktherapie, die Besuche der Medi- Clowns oder die Hundetherapie zum interdisziplinären und ganzheitlichen Konzept.

Seit 2 Jahren ist die Musiktherapie fester Bestandteil der ganzheitlichen Versorgung und Betreuung der Kinder und Jugendlichen in der Einrichtung Bärenstark. Mehrmals monatlich besucht die Musiktherapeutin die Bewohner der Intensivpflegeeinrichtung. Durch die Kombination eines absolvierten Musikpädagogikstudiums sowie einem Psychologiestudiums gelingt es der Musiktherapeutin ganz individuell auf die kleinen Kämpfer einzugehen.

Die Ziele der Musiktherapie orientieren sich stark an Bedürfnissen, Ressourcen und dem Störungsbild des jeweiligen Kindes. Grundsätzliches Ziel der Musiktherapie ist es, die Lebensqualität der Kinder und Jugendlichen zu erhalten bzw. zu erhöhen. Ein entscheidender Anteil der Lebensqualität ist die Qualität der zwischenmenschlichen Beziehung, deren Verbesserung im Mittelpunkt der musiktherapeutischen Arbeit steht.

Die Pflegefachkräfte der Kinderkrankenpflege, die ihre kleinen Patienten häufig über mehrere Monate und teilweise auch Jahre hinweg versorgen, haben oft ein sehr besonderes Gespür für die Kinder und können durch gezielte Krankenbeobachtung kleinste Veränderungen am Kind erkennen. So machen wir in der Intensivpflegeeinrichtung Bärenstark immer wieder die Beobachtungen, dass der Einsatz der Musiktherapie bei unseren Kindern zu folgenden Erfolgen führt:

  • Reduktion von Unruhe
  • Reduktion von Schmerzen
  • Stabilisierung des Pulses
  • Anstieg der Sauerstoffsättigung
  • Im Rahmen der Erkrankung werden die Kinder wacher, aufmerksamer und kommunikativer.

Details zu diesem Projekt

Projekttitel

Musiktherapie für pflegebedürftige Kinder

Projektzeitraum

2017

Stadtviertel

Darmstadt-West

Erziehung & Bildung

Die Kategorie "Erziehung & Bildung" der Bürgerstiftung Darmstadt fokussiert sich auf die Förderung von Bildungsinitiativen und pädagogischen Projekten. Dabei werden unter anderem Kindervorlesungen und kreative Schulprogramme unterstützt, um die intellektuelle und kreative Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu fördern. Die Stiftung engagiert sich aktiv in der Bildungsgemeinschaft, um Chancengleichheit und umfassende Bildungsangebote zu gewährleisten.

Markus Hoschek

Vorsitzender

Sie möchten ein Projekt wie dieses unterstützen oder benötigen Unterstützung der Bürgerstiftung Darmstadt für ihr Projekt? Kontaktieren Sie uns – gemeinsam machen wir es möglich.

Kindervorlesungen

In unseren Kindervorlesungen geht es um spannende Fragen aus den unterschiedlichsten Bereichen der Wissenschaft. Und Du bekommst hier nicht nur Antworten auf Deine Fragen, sondern kannst bei vielen Experimenten auch gleich selbst mitmachen. Du bist zwischen sechs und zehn Jahren alt, neugierig und hast Spaß am Experimentieren? Dann bist Du hier genau richtig! Also: Komm vorbei – wir freuen uns auf Dich!