Modernes Bibliotheksprojekt der Schillerschule Darmstadt

Modernes Bibliotheksprojekt der Schillerschule Darmstadt

Erziehung & Bildung2023

Ein lebendiger Schulaustausch setzt nicht nur auf qualifizierten Unterricht, sondern auch auf inspirierende Leseerlebnisse. Die Schillerschule in Darmstadt hat genau das erkannt und sich entschlossen, ihre schulische Bücherei zu modernisieren und zu erweitern. Ein Großteil der Bücher war veraltet, die Ausleihe war umständlich, und das Sortieren der Bücher gestaltete sich schwierig. Doch dank der Unterstützung der Bürgerstiftung Darmstadt konnte die Bücherei in ein zeitgemäßes und ansprechendes Lernumfeld verwandelt werden.

Vor der Umgestaltung der Bücherei standen die Schülerinnen und Schüler vor einem Problem: Ein Großteil der vorhandenen Bücher stammte aus den 1980er Jahren und älter. Die manuelle Ausleihe mit Karten aus Papier erwies sich als umständlich, unzuverlässig und aufwendig. Zudem fehlten klare Kategorien, was das Finden der Bücher erschwerte.

Die positiven Veränderungen nach der Förderung sind beeindruckend.

Zunächst wurden veraltete Bücher ausgesondert, um Platz für neue und moderne Werke zu schaffen. Die Bürgerstiftung ermöglichte den Erwerb zahlreicher hochwertiger Bücher, die nicht nur das Lesen fördern, sondern besonders Kinder aus bildungsfernen Familien an Bücher heranführen. Der Zugang zu aktuellen und interessanten Büchern motiviert die Schülerinnen und Schüler zum Lesen, fördert die Sprachentwicklung und erweitert ihren Horizont.

Ein entscheidender Schritt in Richtung Modernisierung war die vollständige Digitalisierung der Bücherei. Über mehrere Wochen wurde die Einrichtung geschlossen, um jedes Buch digital zu inventarisieren. Dies ermöglicht nicht nur eine effiziente Ausleihe, sondern auch eine klare Kategorisierung der Bücher. Die Bücher sind nun übersichtlich angeordnet und für die Schülerinnen und Schüler leicht zugänglich.

Die Kinder reagieren begeistert auf die Veränderungen. Die neuen Bücher wecken ihre Neugier und Fantasie, und sie leihen gerne aus der erweiterten Auswahl aus. Das digitale Ausleihsystem sorgt dafür, dass die Bücher ihren Weg in die Bücherei stets wiederfinden, was zuvor eine Herausforderung darstellte.

Die Schillerschule bedankt sich herzlich bei der Bürgerstiftung Darmstadt für die großzügige Spende und die Unterstützung bei diesem wegweisenden Bibliotheksprojekt. Die Förderung trägt nicht nur zur Leseförderung bei, sondern schafft auch einen modernen Lernraum, der die Schülerinnen und Schüler zu begeisterten Leserinnen und Lesern macht.


Details zu diesem Projekt

Projekttitel

Bücherei „Schillerschule Darmstadt“

Projektzeitraum

2023

Organisation

Schillerschule Darmstadt

Unterstützungsart

Finanzielle Förderung

Text & Medien

Textliche Zusammenfassung durch die Redaktion der Bürgerstiftung Darmstadt. Originaltext & Grafik/ Bilder © Ina Weber, Schillerschule Darmstadt. Im Sinne ihres Stiftungszwecks unterstützt die Bürgerstiftung Darmstadt dieses Projekt durch finanzielle Förderung.

Stadtviertel

Darmstadt-Nord

Erziehung & Bildung

Die Kategorie "Erziehung & Bildung" der Bürgerstiftung Darmstadt fokussiert sich auf die Förderung von Bildungsinitiativen und pädagogischen Projekten. Dabei werden unter anderem Kindervorlesungen und kreative Schulprogramme unterstützt, um die intellektuelle und kreative Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu fördern. Die Stiftung engagiert sich aktiv in der Bildungsgemeinschaft, um Chancengleichheit und umfassende Bildungsangebote zu gewährleisten.

Markus Hoschek

Vorsitzender

Sie möchten ein Projekt wie dieses unterstützen oder benötigen Unterstützung der Bürgerstiftung Darmstadt für ihr Projekt? Kontaktieren Sie uns – gemeinsam machen wir es möglich.

Kindervorlesungen

In unseren Kindervorlesungen geht es um spannende Fragen aus den unterschiedlichsten Bereichen der Wissenschaft. Und Du bekommst hier nicht nur Antworten auf Deine Fragen, sondern kannst bei vielen Experimenten auch gleich selbst mitmachen. Du bist zwischen sechs und zehn Jahren alt, neugierig und hast Spaß am Experimentieren? Dann bist Du hier genau richtig! Also: Komm vorbei – wir freuen uns auf Dich!