Die Bürgerstiftung Darmstadt unterstützte dieses Projekt durch finanzielle Förderung.
Kinderförderung auf dem Gelände des Hofgut Oberfeld: Durch die Workshops „Wo kommt unser Essen her?“ und die Ferienspiele „Ferien auf dem Bauernhof!“ durften junge Darmstädter*innen mehr über den Bauernhof und den Ursprung seiner Produkte erfahren.
Gemeinsames gärtnern, ernten, füttern und Co. – das stand auf dem Programm des Hofgut Oberfeld bei seiner Workshopreihe „Wo kommt unser Essen her?“. Die jungen Besucher*innen konnten durch die Workshops neue Handlungskompetenzen erwerben und ihr Wissen zum Thema Bauernhof erweitern. Gemeinsam konnten die Kinder so wertvolle Erfahrungen sammeln, sich in einer neuen Gruppe erleben und lernen, Verantwortung zu übernehmen.
Durch das Zusammenkommen unterschiedlicher Kinder aus verschiedenen Stadtteilen und Schulen beim Lernort Bauernhof lernten die Kinder zusätzlich viel über Kulturelle und soziologische-ökonomische Vielfalt kennen. Zusätzlich fand eine intensive Sprachvermittlung und Wortschatzerweiterung in der lebendigsten Form der Sprachförderung statt, indem das Sprechen am unmittelbaren Handeln orientiert wurde. Ein umfangreiches Bauernhofvokabular wurde den Kindern so spielerisch und ganz nebenbei vermittelt.
Details zu diesem Projekt
Projekttitel
Ferien auf dem Bauernhof!
Projektzeitraum
2022
Organisation
Stiftung Hofgut Oberfeld – Lernort Bauernhof
Unterstützungsart
Finanzielle Förderung
Text & Medien
Textliche Zusammenfassung durch die Redaktion der Bürgerstiftung Darmstadt. Originaltext & Grafik/ Bilder © Stiftung Hofgut Oberfeld. Im Sinne ihres Stiftungszwecks unterstützt die Bürgerstiftung Darmstadt dieses Projekt durch finanzielle Förderung.
Stadtviertel
Arheilgen
Diesen Artikel in den sozialen Medien teilen:
Umwelt & Natur
Umwelt- und Naturschutz und Landschaftspflege, 4%
Das könnte Sie ebenfalls interessieren:
Sie möchten ein Projekt wie dieses unterstützen oder benötigen Unterstützung der Bürgerstiftung Darmstadt für ihr Projekt? Kontaktieren Sie uns – gemeinsam machen wir es möglich.
Folgen Sie uns auf Social Media