Die Bürgerstiftung Darmstadt fördert den Dialog „Frieden stiften – Frieden sein“.

Die Bürgerstiftung Darmstadt fördert den Dialog „Frieden stiften – Frieden sein“.

Erziehung & Bildung2024

Am Mittwoch, den 13. März 2024, von 19.30 bis 21.30 Uhr, findet in der Stadtkirche, Kirchstraße 11 in Darmstadt, ein inspirierender Dialog statt.

Unter dem Motto „Frieden stiften – Frieden sein“ kommt es zu einem faszinierenden Gespräch zwischen zwei herausragenden Persönlichkeiten: Pater Anselm Grün und Professor Ahmad Milad Karimi. In ihrem gemeinsamen Buch setzen sich der christliche Mönch und der Islamwissenschaftler sowie Philosoph mit dem zentralen Thema „Frieden“ auseinander. Ihre unterschiedlichen Perspektiven und Erfahrungen versprechen einen anregenden und bereichernden Austausch.

Die Veranstaltung wird von Dr. Christoph Merkelbach von der TU Darmstadt moderiert. Zudem werden Heidrun Bleeck, Petra Neumann-Prystaj von der Akademie 55plus und Pfarrer Karsten Gollnow von der Stadtkirche Darmstadt eine einführende Worte geben. Musikalisch begleitet wird der Abend von Christian Roß.

Der Eintritt zu diesem besonderen Abend ist frei, wir bitten jedoch um eine Spende. Alle Spenden kommen einem unterstützten Projekt zugute, das sich für Bildung und Integration in unserer Stadt einsetzt.

Diese Kooperationsveranstaltung wird von der Akademie 55plus, der Bürgerstiftung Darmstadt, der Stadtkirche Darmstadt und der TU Darmstadt / Sprachenzentrum organisiert.

Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag für eine harmonische und tolerante Gesellschaft leisten.


Details zu diesem Projekt

Projekttitel

Milad Karimi und Pater Anselm Grün im Gespräch über ihr gemeinsames Buch

Projektzeitraum

2024

Unterstützungsart

Finanzielle Förderung

Text & Medien

Textliche Zusammenfassung durch die Redaktion der Bürgerstiftung Darmstadt. Originaltext, Grafik/ Bilder © Homepage der Stadtkirche.

Stadtviertel

Darmstadt-Ost

Erziehung & Bildung

Die Kategorie "Erziehung & Bildung" der Bürgerstiftung Darmstadt fokussiert sich auf die Förderung von Bildungsinitiativen und pädagogischen Projekten. Dabei werden unter anderem Kindervorlesungen und kreative Schulprogramme unterstützt, um die intellektuelle und kreative Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu fördern. Die Stiftung engagiert sich aktiv in der Bildungsgemeinschaft, um Chancengleichheit und umfassende Bildungsangebote zu gewährleisten.

Markus Hoschek

Vorsitzender

Sie möchten ein Projekt wie dieses unterstützen oder benötigen Unterstützung der Bürgerstiftung Darmstadt für ihr Projekt? Kontaktieren Sie uns – gemeinsam machen wir es möglich.

Kindervorlesungen

In unseren Kindervorlesungen geht es um spannende Fragen aus den unterschiedlichsten Bereichen der Wissenschaft. Und Du bekommst hier nicht nur Antworten auf Deine Fragen, sondern kannst bei vielen Experimenten auch gleich selbst mitmachen. Du bist zwischen sechs und zehn Jahren alt, neugierig und hast Spaß am Experimentieren? Dann bist Du hier genau richtig! Also: Komm vorbei – wir freuen uns auf Dich!