Die Bürgerstiftung Darmstadt unterstützt den Circus Waldoni in Darmstadt-Eberstadt seit vielen Jahren durch verschiedene Projekte, insbesondere den „Spielcircus“ für Kindergartenkinder. Dieses regelmäßige Bewegungsangebot richtet sich an Kindertagesstätten in Eberstadt-Süd und bietet den Kindern die Möglichkeit, vielfältige Zirkusdisziplinen wie Akrobatik, Jonglage, Balancieren auf dem Drahtseil oder der Laufkugel sowie Luftakrobatik auszuprobieren.
Die wöchentlichen Circus-Stunden sind ein fester Bestandteil des Kindergartenalltags geworden und fördern die motorischen, sozialen und emotionalen Fähigkeiten der Kinder. Besondere Höhepunkte sind die Aufführungen im Zirkuszelt, bei denen die Kinder das Erlernte vor Publikum präsentieren können.
Auch während der Corona-Pandemie konnte das Projekt mit entsprechenden Hygienekonzepten fortgeführt werden, was für die Kinder eine wichtige Konstante in dieser herausfordernden Zeit darstellte.
Durch die finanzielle Förderung der Bürgerstiftung Darmstadt, die zeitweise auch die Unterstützung für Preise für das Circus-Festival umfasste, wird dieses wertvolle Angebot ermöglicht, das den Kindern kreative Bewegungsimpulse bietet und ihnen hilft, ihre Fähigkeiten zu entdecken und zu stärken.
Erziehung & Bildung
Die Kategorie "Erziehung & Bildung" der Bürgerstiftung Darmstadt fokussiert sich auf die Förderung von Bildungsinitiativen und pädagogischen Projekten. Dabei werden unter anderem Kindervorlesungen und kreative Schulprogramme unterstützt, um die intellektuelle und kreative Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu fördern. Die Stiftung engagiert sich aktiv in der Bildungsgemeinschaft, um Chancengleichheit und umfassende Bildungsangebote zu gewährleisten.

Markus Hoschek
Vorsitzender
Das könnte Sie ebenfalls interessieren:
Sie möchten ein Projekt wie dieses unterstützen oder benötigen Unterstützung der Bürgerstiftung Darmstadt für ihr Projekt? Kontaktieren Sie uns – gemeinsam machen wir es möglich.

Kindervorlesungen
In unseren Kindervorlesungen geht es um spannende Fragen aus den unterschiedlichsten Bereichen der Wissenschaft. Und Du bekommst hier nicht nur Antworten auf Deine Fragen, sondern kannst bei vielen Experimenten auch gleich selbst mitmachen. Du bist zwischen sechs und zehn Jahren alt, neugierig und hast Spaß am Experimentieren? Dann bist Du hier genau richtig! Also: Komm vorbei – wir freuen uns auf Dich!
Folgen Sie uns auf Social Media