Badsanierung der Villa Mathildenhöhe Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz

Badsanierung der Villa Mathildenhöhe Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz

GesundheitswesenWohlfahrtswesen2022

Mit einem Sanierungsprojekt in der Villa soll die Lebensqualität der Bewohner:innen enorm verbessert werden und den Bewohner:innen wieder mehr Selbstständigkeit und Sicherheit zurückgeben sowie dem Pflegeteam die Pflege erleichtern.

In der Einrichtung wurde eine Zustandsverschlechterung der sanitären Anlagen festgestellt und zwei Bäder mussten barrierefrei und behindertengerecht saniert und umgebaut werden. Dies erforderte umfangreiche Umbaumaßnahmen wie bodengleiche Dusche, barrierefreies WC, Rollstuhlunterfahrbares Waschbecken, Anbringen von Haltestangen und Stützstangen. Das durch den Umbau neue Fliesen gelegt werden mussten war auch notwendig. Da die Bewohner:innen in den letzten Jahren zunehmend körperliche Beschwerden hatten und sich die Pflegegrade erhöhten, musste der Wohnraum inzwischen anderen Anforderungen genügen. Diese verbessernden Maßnahmen sollen Gefahren wie Stürze im Badezimmer vorbeugen und den Bewohner:innen wieder mehr Selbstständigkeit und Sicherheit zurückgeben und außerdem beim Pflegefall dem Pflegeteam die Pflege erleichtern. Die Bewohner:innen haben den Pflegegrad 3 bis 5.

Die Wohngemeinschaft Villa Mathildenhöhe entstand vor vierzehn Jahren in dem Gebäude eines ehemaligen Schwesternwohnheims in Darmstadt, am Fuße der Künstlerkolonie Mathildenhöhe. Das Elisabethenstift Darmstadt stellt der Villa Mathildenhöhe seit Ende 2006 das Schwesternwohnheim mit Wohnzimmer, Essküche und 12 Zimmern auf Mietbasis zur Verfügung. Alle Räume des Gebäudes wurden so umgebaut, dass sie den Bedürfnissen der Bewohner:innen gerecht werden.


Details zu diesem Projekt

Projekttitel

Badsanierung der Villa Mathildenhöhe Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz

Projektzeitraum

2022

Stadtviertel

Darmstadt-Ost

Gesundheitswesen

Die Bürgerstiftung Darmstadt unterstützte Projekte im Bereich Erziehung & Bildung um lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

Markus Hoschek

Vorsitzender

Sie möchten ein Projekt wie dieses unterstützen oder benötigen Unterstützung der Bürgerstiftung Darmstadt für ihr Projekt? Kontaktieren Sie uns – gemeinsam machen wir es möglich.

Kindervorlesungen

In unseren Kindervorlesungen geht es um spannende Fragen aus den unterschiedlichsten Bereichen der Wissenschaft. Und Du bekommst hier nicht nur Antworten auf Deine Fragen, sondern kannst bei vielen Experimenten auch gleich selbst mitmachen. Du bist zwischen sechs und zehn Jahren alt, neugierig und hast Spaß am Experimentieren? Dann bist Du hier genau richtig! Also: Komm vorbei – wir freuen uns auf Dich!