16. April 2025
Spannendes Programm für Nachwuchsforscherinnen und -forscher
Am Samstag, den 26. April 2025, startet die beliebte Kindervorlesungsreihe der Bürgerstiftung Darmstadt mit einem abwechslungsreichen Programm ins Sommersemester. Junge Entdeckerinnen und Entdecker im Alter von sechs bis zehn Jahren dürfen sich auf insgesamt fünf spannende Vorlesungen freuen, bei denen Forschergeist und Neugier im Mittelpunkt stehen. In Kooperation mit der Sparkasse Darmstadt lädt die Bürgerstiftung erneut alle interessierten Kinder herzlich ein – der Eintritt ist kostenfrei und eine vorherige Anmeldung ist in der Regel nicht erforderlich. Die Veranstaltungen finden im Hörsaal 30 (Gebäude S3|13) Wissenschaftsschlosses der TU Darmstadt statt. Beginn ist jeweils um 10:00 Uhr, die Dauer beträgt etwa 90 Minuten. Neben spannenden Inhalten zum An- und Zugucken können die Kinder bei vielen Experimenten auch selbst mitmachen.
Termine Sommersemester 2025
26.04.25, 10 Uhr Kann man ein Atom mit dem Auge sehen?
10.05.25, 10 Uhr Game on! Wie ein Computerspiel entsteht
24.05.25, 10 Uhr Wie wir in Zukunft heizen – Wärmepumpe, Wasserstoff oder ganz was anderes?
14.06.25, 10 Uhr Vom Bleistift bis zur Ziellinie – Ein Rennauto entsteht
28.06.25, 10 Uhr Woher weiß der Fiebersaft, wo er hinmuss?
Alle Informationen zur Kindervorlesung der Bürgerstiftung Darmstadt finden sich auf https://buergerstiftung-darmstadt.de/kindervorlesungen/.
Folgen Sie uns auf Social Media