Kindervorlesung am 24.05.2025: Wie wir in Zukunft heizen

Kindervorlesung am 24.05.2025: Wie wir in Zukunft heizen

Erziehung & Bildung

20. Mai 2025

Am Samstag, den 24. Mai 2025, ist es wieder soweit! Die nächste Kindervorlesung, diesmal mit dem Titel „Wie wir in Zukunft heizen“, wartet auf Euch!

Wärmepumpe, Wasserstoff oder doch ganz was anderes? Gemeinsam mit Prof. Dr. Sven Linow vom Fachbereich Maschinenbau und Kunststofftechnik der Hochschule Darmstadt gehen wir der Frage auf den Grund, mit welchen Technologien wir in Zukunft unsere Gebäude heizen.

In Kooperation mit der Sparkasse Darmstadt lädt die Bürgerstiftung erneut alle interessierten Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren herzlich ein – der Eintritt ist kostenfrei und eine vorherige Anmeldung ist in der Regel nicht erforderlich. Die Veranstaltungen finden im Hörsaal 30 (Gebäude S3|13) Wissenschaftsschlosses der TU Darmstadt statt. Beginn ist jeweils um 10:00 Uhr, die Dauer beträgt etwa 90 Minuten. Neben spannenden Inhalten zum An- und Zugucken können die Kinder bei vielen Experimenten auch selbst mitmachen.

Alles Informationen zur Kindervorlesung finden sich auch auf https://www.buergerstiftung-darmstadt.de/kindervorlesungen/.


Erziehung & Bildung

Die Kategorie "Erziehung & Bildung" der Bürgerstiftung Darmstadt fokussiert sich auf die Förderung von Bildungsinitiativen und pädagogischen Projekten. Dabei werden unter anderem Kindervorlesungen und kreative Schulprogramme unterstützt, um die intellektuelle und kreative Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu fördern. Die Stiftung engagiert sich aktiv in der Bildungsgemeinschaft, um Chancengleichheit und umfassende Bildungsangebote zu gewährleisten.

Markus Hoschek

Vorsitzender