06. März 2024
Seit 2011 initiiert die Bürgerstiftung Darmstadt ein begeisterndes Projekt, das nicht nur Lesespaß, sondern auch Bildung fördert: den Bücherkoffer für Grundschülerinnen und -schüler. In Kooperation mit dem Darmstädter Buchhandel wird zu jedem Schuljahresbeginn ein Koffer gepackt, der prall gefüllt ist mit einer vielfältigen Auswahl an spannenden, lustigen und lehrreichen Büchern für Mädchen und Jungen der dritten Klassen.
Jeder dieser Bücherkoffer umfasst rund 60 Bücher, die sorgfältig nach pädagogischen Gesichtspunkten ausgewählt werden. Dabei arbeiten wir eng mit den Lehrkräften zusammen, um sicherzustellen, dass die Auswahl auf die Interessen und Bedürfnisse der Kinder zugeschnitten ist. Denn Lesen soll nicht nur Vergnügen bereiten, sondern auch die Fantasie beflügeln und den Horizont erweitern.
Ein besonderes Highlight sind die aktuellen Bastelarbeiten der 3. Klasse der Andersenschule in Darmstadt-Eberstadt, die derzeit das Schaufenster der Büchergilde- Buchhandlung am Markt schmücken. Im Rahmen des Bücherkoffer-Projekts haben die Kinder kreative Kartons zu ihren Lieblingsbüchern gestaltet – eine wunderbare Möglichkeit, ihre Begeisterung für das Lesen zum Ausdruck zu bringen.
Die Bürgerstiftung Darmstadt bedankt sich herzlich bei den engagierten Lehrkräften, den Kooperationspartnern im Buchhandel und vor allem bei den Schülerinnen und Schülern, die durch ihre Begeisterung und Neugier das Lesen zu einem Erlebnis machen. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, die Lesekultur an den Grundschulen zu fördern und den Kindern die Tür zu einer Welt voller Abenteuer, Wissen und Fantasie zu öffnen.
Diese Meldung in den sozialen Medien teilen:
Erziehung & Bildung
Die Kategorie "Erziehung & Bildung" der Bürgerstiftung Darmstadt fokussiert sich auf die Förderung von Bildungsinitiativen und pädagogischen Projekten. Dabei werden unter anderem Kindervorlesungen und kreative Schulprogramme unterstützt, um die intellektuelle und kreative Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu fördern. Die Stiftung engagiert sich aktiv in der Bildungsgemeinschaft, um Chancengleichheit und umfassende Bildungsangebote zu gewährleisten.

Markus Hoschek
Vorsitzender
Folgen Sie uns auf Social Media