Das sind wir

Das sind wir

Für einen nachhaltigen Beitrag im sozialen und kulturellen Leben in der Wissenschaftsstadt. Die Bürgerstiftung ist wirtschaftlich und politisch unabhängig, überparteilich und offen über konfessionelle und religiöse Grenzen hinweg. Wir ersetzen keine Pflichtaufgaben des Staates oder der Wissenschaftsstadt Darmstadt, sondern sehen unser Engagement als Teil einer gemeinsamen Anstrengung zur Schaffung eines vielfältigen Stadtlebens.

Geschichte der Bürgerstiftung

Geschichte der Bürgerstiftung

Die Wurzeln der heutigen Bürgerstiftung reichen bis ins Jahr 1959 zurück und 2010 erhielt die “Bürgerstiftung Darmstadt” ihre heutige Struktur und Verfassung. Erfahren Sie alles über unsere Geschichte.

Mehr erfahren
Gremien der Bürgerstiftung

Gremien der Bürgerstiftung

Die Bürgerstiftung ist durch einen Vorstand und ein Kuratorium organisiert. Über die Vergangenheit waren verschiedene Persönlichkeiten Teil der Bürgerstiftung.

Mehr erfahren
Tätigkeitsbericht

Tätigkeitsbericht

Egal ob selbst initiiert oder ein finanzieller Beitrag – die Bürgerstiftung Darmstadt unterstützt jedes Jahr eine Vielzahl von Projekten. Zusammengefasst sind diese in dem jährlichen Tätigkeitsbericht.

Mehr erfahren
Stiftungszweck

Stiftungszweck

Die Bürgerstiftung Darmstadt ist eine Initiative von engagierten Bürgerinnen und Bürgern der Wissenschaftsstadt Darmstadt für Darmstadt und die Region. Sie führt Menschen zusammen, die sich als Zustifter oder Spender für eine sozial ausgewogene, friedliche, umweltgerechte, kulturell vielfältige und tolerante Bürgergesellschaft einsetzen.

Mehr erfahren
Grundsätze guter Stiftungspraxis

Als Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen orientiert sich die Bürgerstiftung Darmstadt an den Grundsätzen guter Stiftungspraxis. Mit den Grundsätzen guter Stiftungspraxis des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen haben sich Stiftende und Stiftungen in Deutschland auf einen klaren ethischen Orientierungsrahmen für effektives und uneigennütziges Stiftungshandeln verständigt.

Mehr erfahren
Die 10 Merkmale einer Bürgerstiftung

Eine Bürgerstiftung ist eine unabhängige, autonom handelnde, gemeinnützige Stiftung von Bürgern für Bürger mit möglichst breitem Stiftungszweck. Sie engagiert sich nachhaltig und dauerhaft für das Gemeinwesen in einem geographisch definierten Raum und ist in der Regel fördernd und operativ für alle Bürger ihres Einzugsgebietes tätig. Sie unterstützt mit ihrer Arbeit bürgerschaftliches Engagement.

Mehr erfahren